• Brother DCP-8110DN brudzi wydruki

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

#1 Brother DCP-8110DN brudzi wydruki


von mojojek 22 April 2021, 21:09
Witam,

Drukarka brudzi wydruki z jednej strony (grudki toneru tak jakby przesypywał z jednej strony). Rozebrałem zespół bębna i dokładnie go wyczyściłem. Uszczelka widoczna na zdjęciu (krzywa) została podgrzana suszarka i idealnie wyprostowana. Wszystko wyczyściłem i przetarłem dokładnie bęben. Po złożeniu i pierwszym wydruku brak jakiejkolwiek poprawy - dalej brudzi w tym samym miejscu. Po wyjęciu zespołu bębna, pod nim od razu widać syf od nadmiaru toneru (wcześniej dokładnie to odkurzyłem). Bęben ma wytarty podejrzanie pasek ale wydaje mi się, że w tym miejscu nie zbiera jeszcze tonera.

Gdzie szukać przyczyny problemu? Wymienić kasetę z tonerem czy cały zespół bębna? A może jedno i drugie?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Brother DCP-8110DN brudzi wydruki


von Google Adsense [BOT] 22 April 2021, 21:09

#2 Re: Brother DCP-8110DN brudzi wydruki


von SebastianR 12 Juli 2021, 21:51
Dzień dobry,

Zacząłbym najpierw od zmiany tonera jeśli tak uparcie zasypuje bęben (jeśli jest nieoryginalny to tym bardziej). W następnej kolejności do wymiany bęben, choć jestem na 90% pewien, że po wymianie usterka ustąpi.

#3 Re: Brother DCP-8110DN brudzi wydruki


von kamil1986 12 Juli 2021, 22:11
Potwierdzam wymień toner, miałem identyczny przypadek z drukarką HP brudziła wydruki w taki sam sposób niebieskim tonerem, po wymianie problem ustąpił. Oczywiście toner był to zamiennik.

#4 Re: Brother DCP-8110DN brudzi wydruki


von mojojek 26 Juli 2021, 19:32
Dziękuję za odpowiedzi. Polecicie jakiegoś godnego producenta tonerów do tej drukarki? Najlepiej zamienniki, z racji ceny.
Czy to wytarcie na bębnie nie przyczynia się do "sypania" proszkiem? Chociaż wydaje mi się, że w miejscu gdzie jest to wytarcie nie powinno być tonera - nie powinien tam sięgać.

Re: Brother DCP-8110DN brudzi wydruki


von Google Adsense [BOT] 26 Juli 2021, 19:32
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.