• Lenovo S8-50L - wymiana samego dotyku

Forumsregeln:Die Forumsregeln lesen

  1. Der Titel des Themas sollte Folgendes enthalten: den Hersteller der Maschine, das vollständige Modell und die kurze Beschreibung des Fehlers.
  2. Die Themennachricht sollte enthalten: einen PCB-Markierungscode (im Falle von Hardware-Reparaturen), erweiterte Beschreibung des Fehlers, Was wurde überprüft/ersetzt/gemessen + Schlussfolgerungen und, die Frage. Wenn Sie keinen PCB-Markierungscode finden können, du solltest lesen DIESES THEMA. Wenn Sie immer noch keine PCB-Markierungscode finden können, laden Sie bitte ein sauberen Fotos von beiden Seiten des Motherboards - ist es erforderlich, alle Filme und Module zu entfernen, die möglicherweise diese Markierungen abdecken könnte.
  3. Bevor Sie ein neues Thema veröffentlichen, sollten Sie alle Themen im Unterforum AUSBILDUNGEN lesen und machen Sie eine vorläufige Diagnose basierend auf dem Inhalt dieser Ausbildungen.
  4. Das Hochladen vollständiger Anweisungen/Schaltpläne oder BIOS-Dateien / Firmware (oder das Verlinken auf andere Websites mit solchen Dateien) ist STRENG VERBOTEN. Sie können nur den kleinen Teil der Anweisung/Schaltplans oder den Link zur BIOS-Datei in UNVERIFIZIERTE BIOS-DATEIEN platzieren, der die Diagnose und Reparatur für den Themenautor vereinfacht. Sie können nicht mehr als eine vollständige Seite mit Anweisungen/Schaltplänen pro einzelnem Thema platzieren. Die Datei darf keine sichtbaren Wasserzeichen, "vertraulichen" Markierungen, E-Mail-Adressen usw. enthalten.
  5. Pro Thema darf nur eine fehlerhafte Maschine beschrieben werden. Für jede nächste Maschine sollten Sie ein neues Thema öffnen.
  6. Das Anfordern von Schaltplänen, Boardview, MB-Fotos, BIOS-Dateien oder Servicehandbüchern ist STRENG VERBOTEN. Wenn Sie irgendwelche von denen fragen wollen, sollten Sie ein neues Thema in DOKUMENTATION UND BIOS/EFI ANFRAGE Sub-Forum öffnen.
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

#1 Lenovo S8-50L - wymiana samego dotyku


von sebastian000 4 August 2020, 16:49
Witam,

Do modelu Lenovo S8-50L są w sprzedaży same dotyki. Wiem, że trzeba rozkleić dotyk od wyświetlacza na maszynie za pomocą druta molibdenowego. Natomiast czym wkleić nowy dotyk z lcd? Wystarczy umieścić rozklejony lcd do ramki i potem na to wkleić dotyk za pomocą kleju b7000 do samej ramki?

Dziękuję za podpowiedzi.

Re: Lenovo S8-50L - wymiana samego dotyku


von Google Adsense [BOT] 4 August 2020, 16:49

#2 Re: Lenovo S8-50L - wymiana samego dotyku


von xamledyD 4 August 2020, 17:33
Witam.
sebastian000 hat geschrieben:Wiem, że trzeba rozkleić dotyk od wyświetlacza na maszynie za pomocą druta molibdenowego.

Czy digitizer na pewno jest klejony na całej powierzchni do wyświetlacza, czy tylko na obrzeżach? Z tego co wiem w podobnym modelu tj. S8-50F digitizer jest klejony tylko na krawędziach do obrzeży wyświetlacza - wówczas wymiana digitizera (zakładając, że nowy digitizer jest już przez nas sprawdzony i przetestowany) polega na jego demontażu (nie trzeba wykorzystywać drutu, szybka sama schodzi z pomocą lekkiego podgrzania i ostrożnego posługiwania się otwierakami), oczyszczeniu ramki ze starego kleju, usunięciu ewentualnych zanieczyszczeń z wyświetlacza, a sam montaż to naniesienie świeżego kleju, odczekanie około dwóch minut i wpasowanie nowego digitizera do ramki oraz zapewnienie odpowiedniego docisku z użyciem dedykowanych ścisków lub urządzeń.
W S8-50L powinno być podobnie - "szyba" powinna zejść bez używania drutu molibdenowego.
Pozdrawiam

Re: Lenovo S8-50L - wymiana samego dotyku


von Google Adsense [BOT] 4 August 2020, 17:33
Dieses Thema ist als ARCHIV markiert. Antworten Sie nur, wenn Ihre Nachricht eine Lösung enthält (Allgemeine Geschäftsbedingungen, 12.1)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

_______________________________
Alle Rechte vorbehalten. Das unerlaubte Kopieren des Inhalts dieser Website oder eines Teils davon ist strengstens untersagt.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Marken, Markennamen, Produkte oder Dienstleistungen gehören ihren gesetzlichen Eigentümern, sind urheberrechtlich geschützt und werden nur zu Informationszwecken verwendet.